Aufstellung:
(1) Sandra Bödecker – (3) Kristin Peters – (5) Jenny Boeck – (6) Sabrina „Sabbi“ Schiminski – (9) Ilona „Lonni“ Wruck – (13) Jasmin „Jazman“ Schildt – (14) Michaela „Mikka“ Vromen
Spielverlauf:
0:1 Ilona „Lonni“ Wruck (11′) – 1:1 Jana-Kira Naujoks (48′) – 2:1 Jana-Kira Naujoks (51′) – 2:2 Sabrina „Sabbi“ Schiminski (76′) – 2:3 Sabrina „Sabbi“ Schiminski (78′)
Der SCS kommt sehr gut in die Partie. Bereits in der 2. Minute hat Kristin Peters den Ball, schießt auf’s Tor, nur leider verfehlt sie dieses. Die Vorlage erhielt sie von Sabrina „Sabbi“ Schiminski. Kurze Zeit später hat sodann „Sabbi“ die Möglichkeit zum 0:1; die Vorlage kommt von Ilona Wruck in der 4. Minute. Im Anschluss hat „Sabbi“ erneut eine Chance. Kristin hat ihre zweite Torchance nach Vorlage von Ilona Wruck sodann in der 6. Minute. Die nächste Torchance hat dann „Sabbi“ wieder, und zwar durch eine weitere Vorlage von Ilona Wruck (8. Minute). In der 10. Minute gibt es dann einen Freistoß für den SCS; und wieder ist es „Sabbi“, die die Chance hat, den SCS in Führung zu bringen. Dann in der 11. Minute: Vorlage von „Sabbi“ und Ilona locht zum 0:1 ein! Im Anschluss gibt Kristin eine Vorlage zu Michaela „Mikka“ Vromen, die auf’s gegnerische Tor schießt und ihre erste Torchance in diesem Spiel verzeichnen kann. Die nächsten beiden Torchancen erkämpft sich erneut „Sabbi“ (21. und 23. Minute). Torchancen gibt es mehr als genug, nur mit dem Treffen klappt es noch nicht so ganz. In der 25. Minute hat Kristin erneut eine Torchance, die Vorlage kommt von Ilona. Auch die nächste Torchance gehört Kristin; die Vorlage kommt dieses Mal von „Sabbi“. Die nächsten zwei Chancen erhält wieder „Sabbi“ in der 28. und 32. Minute. Sandra Bödecker macht im Tor heute wieder einen sehr guten Job und hält zusammen mit ihren beiden Verteidigerinnen Jasmin „Jazman“ Schildt und Jenny Boeck ihren Kasten sauber. In der 34. Minute bekommt Ilona die Chance, auf ein 0:2 zu erhöhen, es sollte aber nicht sein. Die Vorlage kam von „Sabbi“. Die letzte Tormöglichkeit vor der Halbzeit erhält erneut „Sabbi“ in der 40. Minute.
Auf geht’s in die 2. Halbzeit: Die Gastgeber erzielen leider in der 48. Minute den Ausgleichstreffer (1:1). Die erste blau-weiße Aktion in der 2. Halbzeit kommt von „Sabbi“ nach Vorlage von Ilona (49. Minute). Groß Häuslingen erhöht sodann in der 51. Minute auf 2:1. Der SCS lässt sich aber nicht unterkriegen und startet gleich den nächsten Angriff mit einer Vorlage von Kristin auf „Sabbi“ mit der Chance zum Ausgleich (56. Minute). Auch die nächsten zwei Chancen gehen auf das Konto von „Sabbi“ (57. und 60. Minute). Jetzt kommen die Damen des SCS wieder richtig in Fahrt. Kristin hat in der 62. Minute die Chance auf den Ausgleich und ihr erstes Saisontor. Zwei Minuten später hat „Sabbi“ auch gleich wieder eine Möglichkeit, beide Vorlagen kommen von unserem Multitalent Ilona. Wieder eine Chance für „Sabbi“ in der 67. Minute. Kurze Zeit später hat Ilona nochmals eine Torchance nach Vorlage von Sabbi (69. Minute). Vier Minuten später hat Kristin sodann die Chance auf den Ausgleich; es klappt leider nicht; die Vorlage kam von „Sabbi“. Kristin musste nun leider die Partie vorzeitig wegen starker Muskelkrämpfe verlassen . So geht es deshalb in die letzten 5 Minuten in Unterzahl. Die Gastgeber müssen sich erst noch auf die neue Situation einstellen; die Möglichkeit nutzt „Sabbi“ und erziehlt das 2:2. Na endlich!!! Da ist der ersehnte Ausgleich (76. Minute). Direkt nach dem Anpfiff ist „Sabbi“ sofort wieder mit dem Ball Richtung gegnerisches Tor unterwegs und trifft zum verdienten 3:2 (78. Minute). Kurz vor Ablauf der offiziellen Spielzeit zeigt der Schiri 3 Minuten Nachspielzeit an. Das Zittern kann beginnen. Der letzte Angriff kommt vom SCS und „Sabbi“ mit ihrer – für heute – letzten Torchance. Und da ertönt der Abpfiff und der SCS fährt mit dem ersten Saisonsieg nach Hause. Glückwunsch an alle Spielerinnen und ihren Trainer.
Kurzes Fazit von Trainer Matthias Parschau:
„Wir haben von Anfang an auf ein Tor gespielt, hatten viele Chancen, uns jedoch nicht belohnt. Die Mannschaft zeigte nach dem Rückstand aber eine Supermoral und gewinnt am Ende hoch verdient.“
Nächstes Spiel:
Das nächste Spiel der Damen ist am 14.11.15. Anpfiff ist um 17 Uhr in Schneverdingen gegen die SG BHS